Archiv für den Monat: Oktober 2015

Integration

Integration ist uns ein wichtiges Anliegen. Berichte wie der in der aktuellen Walldorfer Rundschau (Nr. 44) machen uns froh und geben uns Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Hier ein kleiner Auszug aus dem Bericht des Schachverein 1947 Walldorf e.V.:

[…] Besonders erfreulich für den Schachverein ist der erste Sieg im ersten Spiel von Neuzugang […]. Der aus Syrien stammende Elektroingenieur hat bereits in seiner Heimat an Schachturnieren teilgenommen. Durch seine Flucht aus dem Bürgerkriegsland ist er nun in Walldorf gelandet, wo er von Pfarrerin Wibke Klomp und Dr. Kasim Rehman vom Arbeitskreis Asyl an den Schachverein Walldorf vermittelt wurde. Er besucht seit einem Monat die Schachabende und hat den Verein auch beim „Gutsel-Verkauf“ auf der Straßenkerwe unterstützt. Durch seinen souverän herausgespielten Sieg […]

Danke! und mehr davon!

Erfolgreiche Impfaktion in GUK1+2

Am Samstag, dem 24.10.2015 konnten wir in der GUK1+2 erfolgreich eine große Impfaktion durchführen. In 2,5 Stunden konnten über 190 Männer nach den Leitlinien des Robert Koch Instituts gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Poliomyelitis (Kinderlähmung) geimpft werden.

Circa zehn Mitarbeiter des Ak Asyl hatten gemeinsam mit Dr. Günter Willinger die Vorbereitungen und die Koordination vor Ort übernommen. Wir sind dabei auf viele dankbare Flüchtlinge und eine durchweg gute Stimmung vor Ort gestoßen. Geimpft haben Frau Dr. Ciré, Frau Dr. Bangert-Semb, Frau Dipl.-Biologin Corinna Engelhardt, Frau Dr. Waldecker, Herr Dr. Thüngerthal, Frau Dr. Jüngling, Herr Dr. Himmele, Frau Dr. Ziegler und Herr Dr. Willinger.
Unterstützt wurden sie dabei von medizinischen Fachangestellten und der Walldorfer Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuz.
Mehrere Dolmetscher die vom Deutschen ins Arabische, Persische oder Englische übersetzt haben, waren außerdem vor Ort.
Die Impfpässe und Impfstoffe stellte uns der Rhein-Neckar-Kreis zur Verfügung
Vielen Dank an alle für die tolle Zusammenarbeit!

Führerschein 

wenn Ihr mit den Flüchtlingen sprecht, fragt sie, ob sie einen Führerschein besitzen und ihn dabei haben. Falls sie dies bejahen, sollte jemand mit Ihnen sofort zum Landratsamt gehen – sofort heißt innerhalb eines halben Jahres ab Ankunft in Deutschland – und diesen Führerschein in einen deutschen umschreiben lassen. Hierdurch sparen sie sich nämlich die Prüfungen und müssen nur die Umschreibegebühren bezahlen.

Schuhpaten gesucht!

Die Flüchtlinge in Walldorf benötigen dringend neue Schuhe für den kommenden Winter.

Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, Geld zu spenden, das dann zweckgebunden für den Kauf von neuen Schuhen verwendet wird. Willkommen sind aber auch engagierte Mitbürger, die zusammen mit einem Flüchtling neue Schuhe kaufen gehen und die Kosten hierfür übernehmen möchten!

Spenden können gerne auf folgendes Konto der ev. Kirchengemeinde Walldorf überwiesen werden:

Ev. VSA Rhein-Neckar
IBAN: DE 73672500200007029837
BIC: SOLADES1HDB
Vermerk: Schuhpate

Für Geldspenden ab 20 Euro wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Einkaufsbegleiter melden sich bitte über die Homepage des AK Asyl www.ak-asyl-walldorf.de
Wir werden Sie dann kontaktieren!

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an dieser Aktion.

Tischtennisplatten 

Und jetzt gibt es auch Tischtennisplatten. 

Die durften natürlich erst selbst aufgebaut werden:  
Dann macht das Spielen später noch mehr Spaß. 

  
Vielen Dank für dir tolle Spende! Jetzt wird der Alltag ein wenig abwechslungsreicher. 

Tischkicker für die GuK 2

Dank der Spenden an den Arbeitskreis konnten in der letzten Woche zwei Tischkicker in der Halle aufgebaut werden, die auch gleich zum Einsatz kamen. In den nächsten Tagen werden noch zwei Tischtennisplatten in der GuK 2 geliefert. Dies hilft den Alltag der Bewohner etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Spenden hilft! Ein herzliches Dankeschön an die Vertreter der EGJ, die beim Aufbau tatkräftig geholfen haben.