Archiv für den Monat: November 2015

Ladies Shopping im Gemeindehaus

Dank einer großzügigen Spende eines Unternehmens aus der Region konnten die Frauen aus dem Boarding Haus im evang. Gemeindehaus für zwei Stunden nahezu kostenfrei neuwertige Kleidung erwerben. Die AK Gruppe um Sigrun Kachler, zuständige Koordinatorin für den Bereich, hat alles vorbereitet, die Kleidung sortiert und gerichtet, so dass neben dem shoppen auch immer noch Zeit für ein nettes Gespräch blieb. Ein schönen Shoppingevent mit vielen glücklichen Kundinnen!Kleidershopping

Wlan in der GuK 2

Seit letzter Woche ist es endlich soweit, das sogenannte Camp (GuK 2) hat einen freien WLan Zugang.  Somit wird die Kommunikation mit den Heimatländern leichter und die Flüchtlinge können direkt vom Camp aus das freie Internet nutzen. Der AK dankt an dieser Stelle der Stadt Walldorf und den Stadtwerken Walldorf für die Zusammenarbeit.

Supervision für Ehrenamtliche

Supervision – ein Ort für Ehrenamtliche, um sich gemeinsam über die eigenen Erfahrungen und Belastungen, die der Kontakt mit den Flüchtlingen mit sich bringt, auszutauschen.
Nächster Termin:
Supervision am Donnerstag, den 17.12.15 von 18-19.30 Uhr in der Karlstr. 10 | Hinterhaus, Walldorf
Bitte meldet Euch direkt bei Antje Vogler an. Antje Vogler | Coaching & Psychotherapie* | info@antje-vogler.de

Supervision für Ehrenamtliche

Supervision – ein Ort für Ehrenamtliche, um sich gemeinsam über die eigenen Erfahrungen und Belastungen, die der Kontakt mit den Flüchtlingen mit sich bringt, austauschen.

Nächster Termin Donnerstag, 26.11.15 von 18-20 Uhr in der Karlstr. 10, Walldorf.

Anmeldungen für das kostenfreie Angebot bei:

Antje Vogler
Coaching & Psychotherapie*
Karlstr. 10  |  Hinterhaus
69190 Walldorf
06227-389808
info@antje-vogler.de
www.antje-vogler.de

* nach dem Heilpraktikergesetz

Besuch im Werkraumtheater Walldorf

Erbsenalarm (Foto: Werkraumtheater Walldorf)
Erbsenalarm (Foto: Werkraumtheater Walldorf)

13 Kinder aus dem Boardinghouse haben am Sonntag, 01.11., einen wunderbaren Nachmittag im Werkraumtheater verbracht und das Stück Erbsenalarm genossen!
Nachdem wir uns im Boardinghouse getroffen hatten, haben wir den kurzen Weg ins Theater zu Fuß zurück gelegt. Im Werkraumtheater wurden wir schon mit Getränken und einem kleinen Snack begrüßt. Dann konnten wir erleben, wie der Prinz auf vielen Umwegen seine Prinzessin fand. Zum Abschluss gab es noch ein weiteres Highlight: das gemeinsame Foto mit allen Prinzessinnen und dem Rest des Ensembles.

Wir danken Jasmin Rahimi-Laridjani und ihrer Crew vom Werkraumtheater Walldorf für einen unvergesslichen Nachmittag!

Ensemble Erbsenalarm (Foto: Werkraumtheater Walldorf)
Ensemble Erbsenalarm (Foto: Werkraumtheater Walldorf)