Archiv für den Monat: Juli 2016

Seid Ihr angemeldet?

Liebe ehrenamtliche Helfer des AK Asyl Walldorf,

viele von Euch wissen es schon und haben es auch gemacht, aber die neu hinzugekommenen wissen es vielleicht noch nicht: Wer ein Ehrenamt ausübt, hat – im Rahmen dieses Amtes – Recht auf Versicherungsschutz. Das gilt aber nur, wenn er oder sie registriert sind bei der Stadt. Das ist ganz einfach und unbürokratisch möglich, persönlich oder per Mail an Herrn Jungbauer oder Frau Heidel.

 

Bitte laßt Euch registrieren – mal abgesehen vom Versicherungsschutz entgehen Euch sonst vielleicht auch mal Rundbriefe und Informationen der Stadt, wie z.B. die Einladung zum Helferfest.

Monika

Supervision für Ehrenamtliche des AK Asyl

 

* Habt Ihr manchmal das Gefühl, die Geschichten der Flüchtlinge lassen Euch nicht mehr los oder verfolgen Euch in Euren Träumen?

* Habt Ihr manchmal den Eindruck, dass Ihr nicht genügend tut?

* Fühlt Ihr Euch manchmal ratlos, hilflos und wisst nicht weiter?

Dann lade ich Euch herzlich zu unserer Ehrenamtlichen-Runde ein, um über diese und andere Themen in ruhiger Atmosphäre zu reden.

Die Supervision findet einmal monatlich Donnerstags,  von 18.00 – 19.30 Uhr in der Karlstr. 10 | Hinterhaus, Walldorf statt. Der jeweilige Termin wird im Newsletter und über die Koordinatoren bekannt gegeben.

Bitte meldet Euch direkt bei Antje Vogler an: Antje Vogler | Coaching & Psychotherapie* | info@antje-vogler.de | 06227 – 38 98 08.

David Kurlberg ist der neue Leiter des Begegnungshauses

Mit David Kurlberg hat der AK seit Juni einen hauptamtlichen Leiter des Begegnungshauses in der Oberen Grabenstraße. Der 30 Jahre alte Soziologe ist in Schweden geboren und aufgewachsen, hat in Schottland, Dänemark und Deutschland studiert und wird nun mit einer 50 Prozent Anstellung die Aktivitäten im Haus koordinieren und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

David Kurlberg
David Kurlberg

Ab Juli wird er zusätzlich für das Diakonische Werk im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises noch ein Netzwerk ehrenamtlicher Dolmetscher im Haus aufbauen.

David Kurlberg arbeitet eng mit den Mitarbeitern des AKs zusammen, er unterstützt beim Sprachcafé, bei der Schülerbetreuung und in der Fahrradwerkstatt.
Mittwochs bietet er eine offene Sprechstunde zwischen 16.00-17.00 Uhr an, ansonsten ist David Kurlberg in der Regel zu den Öffnungszeiten des Hauses von Montag bis Donnerstag zwischen 14.00-18.00 Uhr anzutreffen.
Weitere Angebote sind in Planung.

Der sportbegeisterte Vater eines kleinen Jungen ist verheiratet, wohnt in Heidelberg und freut sich sehr auf die Arbeit mit den Ehrenamtlichen und den Flüchtlingen.


Der Terminkalender für alle Angebote im Begegnungshaus ist hier einzusehen: https://teamup.com/ksc4c918c86e9ea166