Archiv für den Monat: Dezember 2017

Amber Hill im Begegnungshaus

Gott sei dank, es gibt sie noch-  die handgemachte, ehrliche Musik. Einen eindrucksvollen Beweis  dafür lieferten die fünf  Musiker von Amber Hill bei ihrem Konzert im Wohnzimmer des alten evangelischen Pfarrhauses. Sehr authentisch, im durch die einfühlsame Stimme von Julia Dörr geprägten, ganz eigenen und besonderen Sound, versetzten sie die Zuschauer in einen wunderbar entspannten Zustand des Ying und Yang. Ob Coversongs wie „Skyfall“ oder Christmassongs wie  „Little Drummer Boy „oder „Rocking around the Christmas Tree“, jedes Lied hörte sich schwebend, verträumt, einfach schön an, aber niemals imitiert. Die meisten der dargebotenen Songs stammen aus eigener Feder und einer war so leicht und eingängig wie der andere. Abseits vom Mainstream geht also auch ein Weg ! Und was für ein schöner!

Es war schon ein besonderes musikalisches Erlebnis, diese fünf jungen, unkomplizierten und enthusiastischen Menschen live erleben zu dürfen. Heiner, Julia, Lennard, Nico und Karla, Ihr Lieben, wir danken euch ganz herzlich  dafür!

(Text Irmgard)

Kochen und Kino-diesmal  in deutscher Variante

 

Unser monatliches Event im Begegnungshaus „Kochen und Kino“ erfreut sich steigender Beliebtheit, und so traf sich am letzten Novembertag eine bunte Mischung aus 35 Walldorfern und Flüchtlingen zum gemeinsamen Kochen unter dem Motto“ Deutsche Küche-auch mal gut“.

Als Chefköche fungierten Katrin, Harald,  Jadaan und Mohammad, um  leckere Gerichte wie Rindergulasch mit hausgemachten Spätzle und Gurkensalat oder Kartoffelsuppe mit Putenwienern und Fladenbrot aus der Küche zu zaubern. Als krönenden  Abschluss warteten  ein frischer Apfelkuchen sowie ein duftender Käsekuchen auf die hochzufriedene kulinarische Gesellschaft.

Solcher Maßen gestärkt, lehnten sich alle ein bisschen zurück und betrachteten gerne den Filmklassiker „Kevin allein zu Haus“. Danach  und daneben war ausreichend Gelegenheit zu gemeinsamen Gesprächen , während Ammar, Yazan, Jadaan und Mohammad die Küche wieder zum Blitzen brachten.

Ein wunderbarer Abend ging gegen 23.00 Uhr zu Ende, an den sich alle Beteiligten mit Freude erinnern werden. Vielen Dank allen Helfern und Katrins Bandscheiben eine ernsthafte Ermahnung, nun doch endlich mal wieder Ruhe zu geben. Gute Besserung, liebe Katrin!

Freut euch auf den nächsten Termin „Kochen und Kino“ Ende Januar!

 

(Text von Katrin)