In der Woche der Faschingsferien ist unser Begegnungshaus in der Zeit vom 28. Februar bis zum 4. März komplett geschlossen. Auch die Frauen-Sprachkurse des Rhein-Neckar-Kreises und die Nachhilfe für die Schulkinder entfallen.
Wie es nach den Faschingsferien mit den Öffnungszeiten des Begegnungshauses aussehen wird, werden wir von der Höhe der Corona-Fallzahlen abhängig machen. Wir informieren rechtzeitig, wie es weitergehen wird.
Rund 40 Kinder kamen am vergangenen Samstag ins Begegnungshaus und bekamen dort ihre 2. Corona-Schutzimpfung. Alle Kinder waren zuvor im Januar bei der Impfaktion der Stadt Walldorf in der Astoria-Halle dabei. Um den Eltern und ihren Kindern das Suchen nach Kinder-Impfterminen für die Zweitimpfung zu ersparen, entschloss sich das Team rund um den Mannheimer Kinderarzt Dr. Frederik Lörsch allen ein Impf-Angebot drei Wochen später im Begegnungshaus anzubieten. Leider wurden in den letzten Tagen 9 dieser Kinder positiv auf das Coronavirus getestet und konnten somit an der 2. Impfung nicht teilnehmen. Gute Besserung an alle – werdet schnell wieder gesund!
Alles in allem aber eine rundum gelungene Aktion mit glücklichen Teilnehmer*innen, wie man auf dem Foto gut erkennen kann. Übrigens: das Honorar, welches die beteiligten Ärzte Dr. Lörsch, Dr. Siebold und Dr. Wrede aus diesen Impf-Aktionen erhalten haben, wurde komplett an die Organisationen DRK-Ortsverband Walldorf, Kicher-Kittel e. V. sowie dem Schifferkinderheim gespendet. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Aufgrund der extrem gestiegenen Corona-Infektionszahlen sehen auch wir uns leider gezwungen, vorübergehend unser Begegnungshaus zu schließen. Einzige Ausnahmen sind die Frauen-Sprachkurse des Rhein-Neckar-Kreises, die in unseren Räumen vormittags stattfinden sowie unsere 1:1-Nachhilfe für die Schulkinder am Nachmittag. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass es in wenigen Wochen wieder möglich sein wird, unsere ganz normalen Öffnungszeiten anzubieten.
Im Notfall erreichen Sie uns unter: info@begegnungen-walldorf.de.
Unsere Fahrradwerkstatt macht Winterpause und ist geschlossen. Anmeldungen für Reparaturen nimmt das Büro über den AB telefonisch aber gerne entgegen. Diese werden dann zeitnah ausgeführt.
Seit ein paar Wochen haben wir nun einen neuen PC im Büro des Begegnungshauses. Angeschafft werden konnte er dank sachbezogener Spendengelder. Gekauft haben wir ihn über den Media-Markt in Rohrbach, dessen Marktleiter Peter Kirchmann uns freundlicherweise mit dem Preis entgegengekommen ist und so auch noch eine Spende für unsere Arbeit geleistet hat. Vielen Dank dafür! Inzwischen befindet sich der PC bei der IT-Abteilung der Stadt Walldorf, dort werden nun Office-Programme aufgespielt. Außerdem hat unser Leiter der Fahrrad-Werkstatt, Thomas Scheller, selber noch ein Programm zur Mitglieder-Verwaltung erarbeitet. Sobald der PC wieder zurück bei uns ist, wird unser Sozial-Praktikant Julian damit beginnen, die Mitglieder-Daten einzupflegen und so wieder für Ordnung und Überblick zu sorgen. Es gibt eben immer etwas zu tun…