Archiv für den Monat: Juni 2022

Weitere Spenden für die Ukraine

In den letzten Wochen haben uns zum einen viele Sach-Spenden, aber auch viele Spendengelder für die Ukraine erreicht. Es ist toll, so viel Hilfsbereitschaft zu erleben. Unter anderem hat sich auch das Walldorfer Astor-Stift beteiligt. Herr Antritter, der Leiter des Pflege-Zentrums, hat uns persönlich die zahlreichen Sach-Spenden überreicht. Und diese sind inzwischen auch in der Ukraine angekommen. Das strahlende Gesicht des Mädchens in ihrem neuen Rollstuhl ist herzerwärmend und spornt uns für unsere weiteren Hilfen an. 

Und auch die kath. Frauengemeinschaft St. Peter Walldorf hat uns eine Spende in Höhe von 300 Euro für die geflüchteten ukrainischen Frauen und Kinder zukommen lassen. Diese wurde vor Kurzem an unsere Vorsitzende Katrin Siebold im Begegnungshaus überreicht.

ALLEN Spendern*innen ein herzliches Dankeschön! 

Dürfen wir vorstellen – Lyuba und Rita aus der Ukraine

Heute möchten wir über zwei junge Frauen berichten, die im März aus der Ukraine zu uns nach Walldorf geflüchtet sind. Lyuba und Rita sind Schwestern, die direkt bei Kriegsbeginn (genau an Lyubas 25. Geburtstag!) auf Drängen ihrer Eltern, die sie in ihrer Heimatstadt zurückgelassen haben, geflüchtet sind. Bis dahin studierte Lyuba an einer Sport-Universität und spielte für einen ukrainischen Fußball-Verein. Und Rita arbeitete als Tätowiererin. Mit dem Zug kamen sie über Polen nach Berlin, von wo aus sie nach Karlsruhe verteilt worden sind, um schließlich in Walldorf untergebracht zu werden. Sie haben schnell Anschluss im Begegnungshaus gefunden und in kürzester Zeit waren sie jeden Nachmittag bei uns im Haus und helfen seitdem unermüdlich bei Allem, was tagtäglich so anfällt. Für unser Team sind die Beiden eine große Hilfe und sie sind wiederum dankbar, eine Aufgabe hier zu haben, die ihren Alltag ein bisschen strukturiert. Herzlich willkommen in Walldorf, Lyuba und Rita!

Rita und Lyuba

Die Hilfsbereitschaft ist nach wie vor groß in Walldorf, was uns alle sehr freut. Im Mai fand ja ein Online-Benefiz-Konzert zugunsten von ukrainischen Flüchtlingen statt. Bei diesem Konzert kamen über 1500 Euro an Spenden zusammen, die unsere Arbeit weiterhin ermöglichen. Noch einmal vielen Dank dafür!

Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Unsere Fahrrad-Werkstatt nimmt weiterhin sehr gerne Fahrrad-Spenden an.

Hoffnungslauf der Schillerschule – Vielen Dank für die Spende!

Ende April veranstaltete die Schillerschule Walldorf einen Hoffnungslauf zugunsten der ukrainischen Flüchtlinge, die hier bei uns in Walldorf untergekommen sind. Nach Eingang der Spenden und dem Auszählen kam die unglaubliche Summe von rund 21.000 Euro zusammen! Diese Summe wurde nun zu gleichen Teilen drei Walldorfer Institutionen übergeben, die sich sehr für die Flüchtlinge engagieren. Dies sind die Kleiderstube, die Tafel und das Begegnungshaus in Walldorf. Wir als Verein Begegnungen in Walldorf e.V. möchten uns ganz herzlich bei der Schillerschule, ihrem Förderverein und allen Teilnehmenden und Spendern für diese großzügige Summe bedanken. Damit ist unsere vielfältige Arbeit in der Integration und der ganz praktischen Hilfe für die Geflüchteten weiterhin gesichert. Wir freuen uns, auch in den nächsten Monaten viele verschiedene Angebote und Aktionen für die Geflüchteten zu organisieren und sie mit tatkräftiger Hilfe in ihrem neuen Leben hier bei uns in Walldorf zu unterstützen.

Spendenübergabe am 3. Juni 2022

Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Unsere Fahrrad-Werkstatt nimmt weiterhin sehr gerne Fahrrad-Spenden an.

Und plötzlich war alles ganz anders

Mit Ankunft der ersten ukrainischen Familien änderte sich von heute auf morgen die Luft im Begegnungshaus:
Veränderung lag in der Luft! Im positiven Sinne wohlgemerkt. 
Kamen in der nahen Vergangenheit noch regelmäßig „unsere“ Syrer, Afghanen, Gambier etc., um sich bei uns Hilfe oder Spenden zu holen, so bekamen wir plötzlich WhatsApps mit Hilfsangeboten von ihnen oder es wurden Spenden für die Ukrainer im Begegnungshaus abgegeben. „Ich weiß genau, was es bedeutet, plötzlich vom Tisch aufstehen zu müssen und zu fliehen. Ich erinnere mich noch genau“, erzählt Mohammed, der selber 2015 aus Syrien nach Deutschland geflohen ist, mit Tränen in den Augen. 
Wir sind stolz auf diese Menschen , welche sich wunderbar hier eingefunden haben und dazu beitragen, Walldorf bunter und reicher zu machen. Die uns dabei unterstützen, unsere neuen Walldorfer Mitbürger*innen willkommen zu heißen. Die ihr Herz am rechten Fleck haben, wie man so schön sagt. Dieser Zusammenhalt lässt uns auch in dieser aktuellen Krisen-Situation weiter an das Gute in den Menschen glauben und gibt uns Zuversicht, dass auch wieder bessere, friedlichere Zeiten kommen werden.

Wir möchten uns auf diesem Wege auch noch bei all den zahlreichen Spendern*innen ganz herzlich für die vielen Spenden für die Geflüchteten aus der Ukraine bedanken, die uns in den letzten Wochen im Begegnungshaus erreicht haben. Die Hilfsbereitschaft ist nach wie vor groß und wir nehmen weiterhin gerne Fahrräder, sommerliche Frauenkleidung und Haushaltsartikel an.