Archiv für den Monat: September 2022

Gitarren-Sessions im Begegnungshaus

Musik ist eine Sprache, die jeder versteht. Die Liebe zur Musik verbindet und baut Brücken, hilft beim Verarbeiten von Emotionen und Erlebnissen, lässt zum Ausdruck bringen, was schwer zu beschreiben ist und inspiriert und bringt Lebensfreude.

Im Begegnungshaus Walldorf wird zu dem reichen Angebot von Sprachkursen neuerdings Musikunterricht für unsere internationalen Gäste angeboten. Thomas Schwarzl und Fabian Gabriel, Gitarristen der Band Lazy Fur, bieten im Begegnungshaus mittwochs um 19:30 Uhr gemeinsames Musizieren für Gitarren und Bass-Gitarren Neulinge an. Neben Begriffen wie Moll und Dur, Akkorden und Tonleitern, Blues und Rock wird die Kommunikation in einfachem Deutsch praktisch geübt. Instrumentenspenden werden auf Vordermann gebracht und von den Schülern mit Freude bespielt. Die freundliche Unterrichtsatmosphäre wird dankend angenommen. Möchten Sie mit Zeit, Wissen oder einem vernachlässigten Instrument beitragen? Freiwillige Lehrer oder Mitmusiker (gerne auch andere Instrumente) und Instrumentenspenden sind jederzeit herzlich willkommen: Schreiben Sie uns an info@begegnungen-walldorf.de.

von links: Tolyk Svitlovsky, Yaroslav Ahulov und Dr. Thomas Schwarzl

Deutsch-Kurs für ukrainische Kinder

Seit April gibt unser ehrenamtlicher Mitstreiter Lutz Brunnabend einen Deutsch-Kurs für ukrainische Kinder bei uns im Begegnungshaus. Hier erzählt er selber davon:

Da gibt es in Europa und in der heutigen Zeit einen Diktator, der ein fremdes Land überfallen- und tausende Menschen vor unseren Augen ermorden lässt. 
Was können wir hier tun? Neben Sach- und Geldspenden wollte ich durch persönlichen Einsatz in Form von Deutsch-Kursen helfen. Es dauerte nicht lange und mir wurde eine Schar von ukrainischen Kindern zugeteilt. Weder diese Kinder noch deren Mütter sprachen mit mir irgendeine gemeinsame Sprache. So bat ich um eine Co-Lehrerin, die ukrainisch oder russisch sprechen kann. Olga Bitner wurde gefunden, die den Unterricht seither mit großem Einsatz unterstützt. Später kam noch Hilfe durch Sigrid Blaettner und sogar von Nachbarskindern hinzu.
Es ist nicht leicht bis zu 10 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren zu unterrichten. Sie  tuscheln, sind manchmal unpünktlich und machen genauso ungern ihre Hausaufgaben wie wir damals auch. Und aller Anfang war schwer. Es gibt für unsere Kindergruppe keine geeigneten Lehrbücher, weshalb wir uns eigene Lehrbücher für jede Stunde speziell und oft auch individuell für einzelne Kinder erstellen. Dazu gehört lesen, schreiben, rechnen, Rätsel raten und auch mal basteln.
Die Kinder sind alle sehr nett und es macht großen Spaß mit ihnen zusammen zu arbeiten. Inzwischen stellen sich erste Erfolge ein. Die Kinder merken, dass sie durch Anwendung selbst ihrer noch kleinen Deutschkenntnisse „Reaktionen“ verursachen können. Dadurch werden sie mehr und mehr motiviert, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich gut zu integrieren. Die Dankbarkeit bei Unterstützungen in jeder Form ist auf allen Seiten überwältigend.

IKEA WeDay 2022

Mitte August fand der sogenannte WeDay 2022 der Firma IKEA statt. Damit unterstützt IKEA ein gemeinnütziges Projekt sowohl mit Sachspenden als auch (wie in unserem Fall) mit Frauen-Power in der jeweiligen Region der entsprechenden IKEA-Filiale. Dieses Jahr wurde das Walldorfer Begegnungshaus ausgesucht und wir konnten unser Glück kaum fassen! Ein vierköpfiges, sehr sympathisches Frauen-Quartett rückte an und verschönerte unser Haus sowohl innen als auch außen mit zahlreichen (von unserer Vorsitzenden Katrin Siebold im Vorfeld ausgesuchten) IKEA-Produkten. In allen Stockwerken und im Außengelände sind nun die Verschönerungen zu sehen und vor allem auch zu benutzen. Die Collage vermittelt davon einen kleinen Eindruck. Da sich unser Verein ausschließlich über Spenden finanziert, kommen solche Investitionen in die eigene Ausstattung natürlich nur äußerst selten aus eigenen Mitteln vor. Um so schöner, dass wir hier nun tatkräftig von IKEA unterstützt wurden.

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei der Firma IKEA und dem tollen Vor-Ort-Team!

Zum Abschied winken 100 Hände

Nach gut 4 Jahren verabschiedet sich nun leider „unsere“ Kim aus gesundheitlichen Gründen aus dem Team des Begegnungshauses. Die gute Seele des Hauses, die für alle ein Lächeln bereit hielt und jede*n im Begegnungshaus willkommen hieß. Egal ob beim Kinder-Spielnachmittag, ob unzählige Geschenke für Aktionen verpackt werden mussten oder auch beim 10. Jobcenter-Antrag – nichts war Kim zu viel. Wir werden sie in unserem Team vermissen!
Als Abschiedsgeschenk brachte uns Kim eine Spende über 500€, die sie an ihrem Geburtstag von den Gästen anstelle von Geschenken gesammelt hatte. Vielen Dank, Kim, für diese großzügige Spende, aber vor allem für 4 Jahre tollen Einsatz mit Herz bei uns im Begegnungshaus. Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute, pass auf Dich auf und komm uns bald mal besuchen.