Diese Woche möchten wir Nataliia und ihre drei Söhne Yaroslav (20 Jahre), Tymur (15 Jahre) und Yevhenii (12 Jahre) vorstellen.
Die vier sind im vergangenen Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine aus ihrer Heimat nach Deutschland geflohen. Seit Ende April 2022 leben sie nun bei uns in Walldorf. Ursprünglich kommen sie aus Mykolajiw (Миколаїв), einer Stadt etwas nordöstlich von Odessa gelegen. Mittlerweile wurde ihr Wohnhaus dort durch den Krieg zerstört. In ihrer Heimatstadt hatte Nataliia eine kleine Tanzschule für Kinder.
Alle haben sich hier in Walldorf mittlerweile gut eingelebt und fühlen sich sehr wohl. Die beiden jüngeren Söhne besuchen die Theodor-Heuss-Realschule, während Nataliia und ihr ältester Sohn Deutsch-Kurse sowohl in Walldorf als auch in Heidelberg absolvieren. Zusätzlich hilft Tymur mit viel Enthusiasmus regelmäßig bei der Walldorfer Tafel und Nataliia engagiert sich bei einem Deutsch-Sprachkurs für ukrainische Kinder im Begegnungshaus. Alle vier möchten schnell Deutsch lernen, um sich hier gut zu integrieren und sich langfristig ein neues Leben aufbauen zu können. Nataliia ist sehr dankbar für die freundliche Aufnahme in Deutschland und vor allem hier in Walldorf. Sie sagt: „Wenn uns das Schicksal Kraft und eine zweite Chance gegeben hat, dann müssen wir dies auch nutzen.“
