Archiv für den Monat: April 2023

Spendenübergabe

Die Kunstausstellung von Gottfried Keim, der diese in Kooperation mit dem Lions Club Walldorf-Astoria zu Gunsten der Ukraine-Hilfe in Walldorf organisierte, erbrachte den unglaublichen Betrag von 7.830 Euro. Gemeinsam mit Walldorfs Ersten Beigeordneten Otto Steinmann sowie der Einbindung von Begegnungen in Walldorf e. V., setzte Gottfried Keim seine Idee in die Tat um. An drei Wochenenden konnten Interessierte seine Werke in der ehemaligen Synagoge besichtigen und kaufen.

Mit dem Erlös der Benefiz-Ausstellung soll ukrainischen Kindern und Jugendlichen aus Walldorf die Teilnahme an Ferienfreizeiten und -programmen mit dem Ziel einer weiterführenden Integration sowie Verständigung ermöglicht werden. Dietmar K. Sommer (Vorsitzender Förderverein Lions Club Walldorf-Astoria e. V.) und Katrin Siebold (Vorsitzende Begegnungen in Walldorf e. V.) dankten Gottfried Keim für sein herausragendes Engagement sowie auch für seine ungebrochene Schaffenskraft für einen wirklich guten Zweck.

Mir der Spende können ukrainische Kinder und Jugendliche nun zum Beispiel an Ferienfreizeiten wie dem Zeltlager der KJG Walldorf in den Sommerferien oder der städtischen Veranstaltungsreihe „Urlaub ohne Koffer“ teilnehmen.

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Gottfried Keim und allen Beteiligten für diese tolle Unterstützung und freuen uns jetzt schon auf strahlende Kinderaugen beim diesjährigen Ferienprogramm.

Unsere Vorsitzenden Katrin und Thea mit dem Spenden-Scheck

Benefiz-Konzert für Pickup4Ukraine

Am Dienstag, den 9. Mai 2023 findet um 19 Uhr ein Benefiz-Konzert zugunsten von Pickup4Ukraine in der Laurentius-Kapelle in Walldorf statt, zu dem wir herzlich einladen.

Das Konzert „Musik aus der Ukraine – Musik für die Ukraine“ bietet eine Vielfalt an Stücken mit Mitwirkenden aus Deutschland, der Ukraine und anderen Ländern. Unter den Teilnehmenden sind Ukrainer*innen, deren Familien in Walldorf an Sprachkursen und im Sprachcafé bei uns im Begegnungshaus teilnehmen. 
Die Erlöse kommen zu 100% dem Projekt „Pickup4Ukraine“ zugute.

Die Aktion „Pickup4Ukraine“ setzt sich zum Ziel, die Streitkräfte der Ukraine mit einem kleinen Beitrag in ihrem Kampf gegen die russischen Angreifer zu unterstützen. Es handelt sich um Transporte, um Ausrüstung an die Front zu bringen und Verwundete zu evakuieren. Auch notfallmedizinische Ausrüstung und weitere humanitäre Güter werden geliefert.

Freuen Sie sich mit uns auf ein unvergessliches Konzert.

Teddybären-Workshop

Seit ein paar Wochen findet ein Teddybären-Nähkurs bei uns im Begegnungshaus statt, der von Anita Speer geleitet wird. Die Teilnehmer*innen Olga, Katarina, Luba, Rita, Vera und Frederik sind fleißig dabei und müssen viel Feinarbeit leisten, da alles von Hand genäht wird und die Stiche möglichst klein und unsichtbar sein sollen. Da bleibt es nicht aus, dass manchmal auch wieder etwas aufgetrennt werden muss. Aber der fertige Teddybär ist am Ende jede Mühe wert.

Parallel wird sich natürlich fleißig unterhalten, was die Deutsch-Kenntnisse ganz nebenbei verbessert. Für alle ist es ein großer Spaß und wir freuen uns schon darauf, in ein paar Wochen die fertigen Teddybären präsentieren zu können.

Ostergrüße aus dem Begegnungshaus

Das ganze Team des Begegnungshauses wünscht allen ein frohes Osterfest, ein paar ruhige und erholsame Feiertage und eine hoffentlich sonnige Frühlingszeit. 

Nastia, Mascha, Hafia und Valeria (von links nach rechts) waren in den letzten Tagen schon mal fleißig und haben mit der österlichen Tafel-Dekoration im Begegnungshaus begonnen.