Archiv für den Monat: November 2023

Einladung zum Spiele-Abend

Am Freitag, dem 1. Dezember 2023 findet um 20:00 Uhr ein Spiele-Abend für Jugendliche ab 14 Jahren bei uns im Begegnungshaus statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Anmeldungen bitte bis zum 27. November über das Büro des Begegnungshauses. 

Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit vielen tollen Brett-Spielen.

Unsere Jahreshauptversammlung 2023

Am Montag, dem 6. November fand unsere turnusmäßige Jahreshauptversammlung im Begegnungshaus statt. 

Immerhin 21 Mitglieder hatten an diesem regnerischen Abend den Weg zu uns gefunden, auch um zusammen auf das 5-jährige Bestehen unseres Vereins „Begegnungen in Walldorf e.V.“ mit einem Gläschen Sekt anzustoßen.

Unsere Vorsitzenden Katrin Siebold und Thea Hillenbrand begrüßten die Gäste und führten mit einer Präsentation durch den Abend. Die Kassenwartin Barbara Kuhn stellte den Finanzbericht des vergangenen Jahres vor. Anschließend erfolgte die Entlastung des gesamten Vorstandes. Der vierköpfige Vorstand (bestehend aus Katrin Siebold und Thea Hillenbrand als gleichberechtigte 1. Vorsitzende, Barbara Kuhn als Kassenwartin sowie Sabine Kuppe als Schriftführerin) stellte sich dann zur Wiederwahl und wurde einstimmig in ihren jeweiligen Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt.

Am Ende bedankten sich unsere Vorsitzenden noch bei der Stadt Walldorf und den zahlreichen anderen Vereinen und Institutionen in Walldorf für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Im Anschluss blieben noch viele Mitglieder, um sich bei einem Gläschen Sekt und ein paar Knabbereien in gemütlicher Runde auszutauschen.

Wetterschutz für unseren Eingangsbereich

Seit ein paar Wochen haben wir jetzt den lang ersehnten Wetterschutz in unserem Eingangsbereich fest installiert stehen. Nun können Fahrräder und auch Kinderwägen vor Wind und Regen geschützt geparkt werden. Der vorherige Pavillon war leider nicht sehr stabil und wurde durch Windböen immer wieder in Mitleidenschaft gezogen.

Dankenswerterweise hat die Stadt Walldorf uns den neuen, festen Pavillon über IKEA besorgt und durch den Bauhof aufbauen lassen. Wir sagen vielen Dank!

Nachtrag zu unserem Kürbisfest

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich beim Junkershof bedanken, der uns wie auch schon im letzten Jahr die vielen schönen Kürbisse zu einem sehr fairen Preis überlassen hat. Unter anderem dadurch wurde unser beliebtes Kürbisfest im Oktober zu einem so tollen Erfolg. Es ist schön, solche Unterstützer zu haben und wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Walldorfer Erfolgsgeschichten

Mein Name ist Arwa und ich bin an Weihnachten 2017 mit meinen beiden kleinen Kindern Mulham und Karam aus Syrien nach Deutschland gekommen. Da lebte mein Mann Weesam bereits seit 2,5 Jahren allein in Deutschland.
In Walldorf haben wir unser neues Leben begonnen und im Begegnungshaus haben wir viele nette ehrenamtliche Leute getroffen, die uns immer geholfen haben.
Ab Februar 2018 gingen die Kinder dann in den Kindergarten und ich besuchte Integrationskurse in Walldorf und Wiesloch. Im November 2021 erhielt ich dann mein C1-Zertifikat (bedingt durch Corona erst nach so langer Zeit).

Mit Hilfe der Integrations-Managerin Frau Dörflinger begann ich meine erste Arbeit in Walldorf in einem Projekt fürs Landratsamt (Deutschkurse für Mütter mit kleinen Kindern). Der Kurs fand im Begegnungshaus statt. Da ich selber Mathelehrerin bin und inzwischen gut Deutsch sprach, konnte ich einen Deutschkurs für Anfänger an 2 Tagen/Woche leiten und an den anderen beiden Tagen betreute ich die Kinder im anderen Kurs. Später habe ich dann als Sozialpädagogin bei der USS GmbH in Wiesloch gearbeitet. Meine Arbeit dort habe ich sehr gemocht.

Mein Mann ist gelernter Elektroingenieur und arbeitet jetzt als Dozent und Übersetzter. Unsere Söhne besuchen inzwischen die Schule und uns als Familie geht es sehr gut hier in Walldorf.
Wir sind sehr froh, dass wir die Chance hatten, in Deutschland zu leben und wir sind Deutschland und allen Menschen, die für uns immer da waren, sehr dankbar.