Auf dieser Seite werden wir in Zukunft alle Artikel, Spendenaufrufe und sonstige Sachen veröffentlichen, die mit dem momentanen Krieg in der Ukraine zu tun haben.
*** SACHSPENDEN *** SPENDENAUFRUF FÜR DIE UKRAINE *** Zusammen sind wir stark!
Wir sammeln folgende Dinge:
DRINGEND benötigt:
- Tourniquet – Anwendung für Blutverlust Kontrolle und Medizinische Notfälle
- Medizinische Krankentrage, Faltbare Rettungstrage, Leichte Klappbare Erste-Hilfe-Rettung
- (Camping) Gaskocher
- MEDIZIN (wir nehmen auch angefangene und unvollständige Packungen):
- Euthyrox, L-Tyroxin (ein Schilddrüsenhormonpräparat)
- Metformin (Behandlung der nicht-insulinpflichtigen Zuckerkrankheit)
- Asthma- Medikamente (z.B. Ventolin Asthma Spray)
- Lidocainhydrochlorid
- ESSENTIALE (Arzneimittel bei Lebererkrankungen)
- Erste-Hilfe-Sets und alles, was mit Medizin zu tun hat.
- SACHSPENDEN
- Babynahrung, Anfangsmilch
- Fertiggerichte, Energieriegel, Trockenfrüchte, Nüsse, Konserven, Nudeln, Kaffee, Hefe usw.
- Feste Schuhe Größe 40-45 , Rucksäcke, Socken, Powerbank
- Wärmedecken, Rettungsdecken, Fernglas, Funkgerät
- Schlafsäcke, Isomatten, Klebeband
- Handcreme, Lippenpflegestifte, Flüssigwaschmittel
- Windeln für Kinder und Erwachsene, Einlagen und Krankenunterlagen, Inkontinenzunterlagen, Einwegunterlagen
- Bandagen, Batterien AAA, Taschenlampen
Medizin und Sachspenden können Sie direkt abgeben oder versenden an:
Fam. Kovalenko, Nußlocher Str. 135, 69190 Walldorf, Tel. 0176-43894946
Recyclingkaufhaus Bronstein, Dischingerstr. 2, 69123 Heidelberg, Tel. 0151-12708494
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Begegnungen in Walldorf e.V. IBAN: DE53 6729 2200 0043 3324 06
BIC: GENODE61WIE
Volksbank Kraichgau
Verwendungszweck: „Spende fuer Ukraine“ (bitte unbedingt angeben)
Hilfstransporte für die Ukraine – Rettet Leben!
Der aktuelle Krieg in der Ukraine, welcher am 24. Februar 2022 durch einen Angriff von SeitenRusslands begann, zwang viele Menschen zur Flucht. Nicht alle jedoch konnten das Land
verlassen. Vor allem in den stark vom Krieg betroffenen Gebieten leben die Menschen nun unter unglaublich schlechten Bedingungen: Die Infrastruktur ist zerstört, die medizinische Versorgung ist mangelhaft, oft gibt es keinen Strom mehr und sogar das Wasser ist knapp.
Dort ist man nun zwingend auf Spenden und Hilfe angewiesen.
Um eine möglichst schnelle Hilfe zu gewährleisten, machte sich Sergey Kovalenko aus Walldorf eigenständig tätig. Einige Male schon schaffte er mithilfe privater Hilfstransporte dringend benötigte, lebensnotwendige Utensilien wie Medikamente, Wasserreinigungstabletten, Babynahrung und vieles mehr in betroffene Gebiete. Innerhalb von ca. 20 Stunden fuhr er von Deutschland in die Ukraine und sparte damit kostbare Zeit. Auf dem Rückweg nahm er anschließend auch einige Flüchtende mit.
Er selbst kam erst vor fünf Jahren als Spätaussiedler aus der Ukraine nach Deutschland. Dort war er in einer Klinik als chirurgischer Assistent tätig. Dadurch steht er in engem Kontakt mit den Menschen sowie mehreren Krankenhäusern vor Ort, was ihm ermöglicht, die Ware direkt in die Krankenhäuser oder an ortsansässige Hilfsorganisationen zu überliefern. Unterstützt wird er außerdem von dem Verein „Begegnungen in Walldorf e.V.“.
Um weiteren Menschen zu helfen und mehr Leben zu retten, wird um weitere Spenden gebeten. Benötigt werden vor allem medizinische Utensilien (wie Verbände, Einweghandschuhe, Erste-Hilfe- Sets und Rettungstragen), Arzneimittel und Medikamente, Decken und Schlafsäcke, Taschenlampen, Gaskocher, aber auch Wasserreinigungstabletten, um Trinkwasser zu schaffen, und Lebensmittel in Form von Fertiggerichten, Konserven, Nudeln, Nüssen und so weiter.
Um etwas Strom zu erzeugen werden außerdem Stromgeneratoren benötigt.
Die Spendensachen können Sie direkt abgeben oder versenden an:
Fam. Kovalenko, Nußlocher Str. 135, 69190 Walldorf, Tel. 0176-43894946
Recyclingkaufhaus Bronstein, Dischingerstr. 2
69123 Heidelberg, Tel. 0151-12708494
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Begegnungen in Walldorf e.V. IBAN: DE53 6729 2200 0043 3324 06
BIC: GENODE61WIE
Volksbank Kraichgau
Verwendungszweck: „Spende fuer Ukraine“ (bitte unbedingt angeben!)
Weitere Informationen und Neuigkeiten: herz4ukraine.de
Private Hilfstransporte in die Ukraine
Heute möchten wir von zwei privaten Hilfstransporten in die Ukraine berichten, die Sergey Kovalenko organisiert und erfolgreich durchgeführt hat. Sergey lebt mit seiner Frau und den drei Töchtern seit fünf Jahren bei uns in Walldorf. Sie sind ukrainische Spätaussiedler und unser Verein hat der Familie damals bei der Eingewöhnung in Walldorf geholfen.
Sergey ist in den vergangenen Wochen zweimal in Richtung ukrainische Grenze aufgebrochen, den Transporter randvoll mit dringend benötigten Hilfsgütern. Er hat durch seinen Beruf als medizinischer Assistent Kontakt zu einem ukrainischen Krankenhaus und die Spenden nach der Übergabe im Niemandsland über eine ortsansässige Hilfsorganisation verteilen lassen. Auf dem Rückweg hat er den leeren Transporter dann mit Flüchtlingen voll gemacht und sie in Sicherheit gebracht. Wir sind froh, dass wir als Verein schnell und unbürokratisch wenigstens ein bisschen helfen konnten. Die nächsten Hilfstransporte sind schon in Planung. Vielen Dank an alle Beteiligten!
