Bitte keine Sachspenden abladen!

Die Welle der Hilfsbereitschaft ist auch in der Walldorfer Bevölkerung groß. Das ist wunderbar und die Flüchtlinge sind für diese Hilfe sehr dankbar.

Der AK Asyl Walldorf ruft dazu auf keine Sachspenden (z.B. Kleider, Spielzeug, Möbel, …) vor den Unterkünften in Walldorf abzuladen oder zu deponieren.

Diese prinzipiell gut gemeinte Geste führt leider zu verschiedenen Problemen. Wie soll man z.B. 1 Paar Schuhe unter 200 Menschen aufteilen?
Wie soll man ohne Platz in der Unterkunft ein Sitzmöbel unterbringen?
Es entstehen vermeidbare Spannungen, es entstehen vermeidbare Aufwände und Kosten bei der Entsorgung nicht-verwendbarer Sachspenden.
Diese Mittel können sinnvoller eingesetzt werden!
Wir bitten daher höflich darum Sachspenden über Kontaktaufnahme mit uns, der Kleiderstube Walldorf, der Stadt Walldorf oder dem Rhein-Neckar-Kreis zu koordinieren.

3 Gedanken zu „Bitte keine Sachspenden abladen!

  1. Vielen Dank für diesen Hinweis!

    Um als Bürger, der gerne helfen möchte, besser darauf eingehen zu können, was für die Flüchtlinge noch benötigt wird, wäre es schön, wenn es hier eine kleine Übersicht mit „personeller“ und „materieller Unterstützung“ gäbe – vorausgesetzt natürlich, Ihre personellen Kapazitäten erlauben dies. Die Flüchtlingshilfe in Boppard hat es sehr übersichtlich gestaltet (http://haus-helvetia.de/gesucht). Vielleicht wäre eine ähnliche Liste mit etwaiger Anzahl der benötigten Dinge auch etwas für diese Homepage?

    Dieser Hinweis darf bitte nicht als Kritik aufgefasst werden, lediglich als Verbesserungsvorschlag. Ich schätze die Arbeit des AK Asyl Walldorf wirklich sehr!

    Viele Grüße
    Suse

    1. Vielen Dank für die konstruktive Kritik. 😉
      Wir hoffen am 14.9. weitere Helfer zu gewinnen und durch die neue Struktur hoffen wir auch sowas wie auf der Seite von Boppard anbieten zu können.

      Beste Grüße,
      Sascha

Kommentare sind geschlossen.