In den vergangenen Wochen zeigte sich mal wieder sehr deutlich, wie wichtig Networking und Kooperationen sind. Durch die Flüchtlingswelle aus der Ukraine wurden von heute auf morgen mehr Sprachkurse, mehr Patenschaften, mehr Formularhilfe, mehr von allem benötigt. Das Begegnungshaus stieß an manchen Punkten an seine Kapazitätsgrenzen. Doch dank helfender Kooperationspartner musste keine Aktion abgesagt werden. Die Stunden einer ukrainischen Yogalehrerin dürfen im katholischen Pfarrsaal stattfinden, ein Sprachkurs zog ins Carolushaus. Auch das Hotel Vorfelder stellt uns mit Hilfe des Lions-Clubs Walldorf-Astoria ihr Turmzimmer für einen Sprachkurs zur Verfügung. Das Familienzentrum übernimmt wieder das Sprechcafé im Begegnungshaus jeden Dienstag von 9-10:30 Uhr und dank Herrn Steinmann und der Stadt Walldorf haben wir Kopien unserer Unterrichtsmaterialien in ausreichender Anzahl. Die Stadt-Apotheke mit Dietmar Sommer unterstützt uns beim Bezug von Medikamenten und die Walldorfer Bürger*innen mit Lebensmitteln an den Supermärkten für die Ukrainehilfe um Sergey Kovalenko. Die Spendenaufrufe des Walldorfer Lions-Clubs und die Zusammenarbeit mit Familie Winnes läuft hervorragend. Die Walldorfer Schulen, die Kleiderstube, die Tafel und alle, die wir vergessen haben zu erwähnen – sie alle zeigen uns, wie toll der Walldorfer Zusammenhalt funktioniert und wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein. Dankeschön dafür!