Besuch im Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf

Das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf hatte unsere Flüchtlingskinder zu einem Kennenlern-Nachmittag eingeladen. Dieser Einladung haben wir natürlich mit großer Freude Folge geleistet und sind mit 10 aufgeregten Kindern am Samstag, 04. Juni ins Tierheim gefahren. Dort hatte Martina Augsburger mit ihrem Team schon viele Dinge vorbereitet. Zusammen mit der Kinder- und Jungendgruppe des Tierheims konnten wir zuerst Puzzles legen, die die verschiedenen Räumlichkeiten im Tierheim zeigten. Hier konnten dann die entsprechenden Namen den Räumen zugeordnet werden. Dann ging es auf einen Erkundungsgang: zuerst in die Küche, wo wir Gemüsespieße für die Kaninchen vorbereiteten, die wir dann später auch an die Kaninchen verfüttern durften. Wir konnten die Kaninchen sogar streicheln! Sie waren herrlich weich! Wir lernten weitere Bewohner kennen – die Enten Plitsch und Platsch. Nachdem wir die Volière, den Operationsraum, die Quarantänestation, die Büros und die Hundezwinger gesehen hatten, erfuhren wir, welche Dinge ablaufen, wenn ein Tier gefunden wird bis es im Tierheim bleiben darf oder sogar vermittelt wird. Sehr interessant! Viele von uns hatten zusammen mit den deutschen Kindern ein tolles Erlebnis im Katzenhaus, wo vor allem Kater Klausi sich von seiner besten Seite zeigte, da er sich besonders geduldig herzen und streicheln ließ. Aber am allerbesten haben uns die kleinen Hundewelpen am Schluss unseres Besuchs gefallen! Damit sie nicht zu viel Stress durch uns hatten, durften wir sie aber nur aus der Ferne beobachten!

Der AK Asyl und die Flüchtlingskinder danken dem Tom-Tatze-Tierheim, vor allem Martina Augsburger und ihrer Kinder- und Jugendgruppe, TomTatze