Einweihungsfest im Begegnungshaus am 30.4.2016

Die Besucher strahlten mit der Sonne um die Wette! Der Himmel hatte ein Einsehen mit Walldorf gehabt, so dass das Eröffnungsfest im Begegnungshaus bei angenehmen Temperaturen sowohl drinnen wie draußen gefeiert werden konnte – zum Glück, denn unglaublich viele Menschen waren gekommen.

Den offiziellen Teil eröffnete Frau Staab mit einer kurzen Rede, ihr folgte Rainer Eder mit einer Ansprache im Namen des AK Asyl. Ihnen sowie unseren beiden Musikern herzlichen Dank für die Vorträge!
Dann durfte gefeiert werden, und natürlich wurde das Haus auch ausgiebig besichtigt. Die beiden Schulungsräume für die Sprachkurse sind schon in Betrieb, im Kreativraum konnten die Kinder basteln, im künftigen Büro des Sozialarbeiters drehte sich das Glücksrad, und draußen wurde gesungen und getanzt. Lorenz Kachler hatte den musikalischen Teil im Garten übernommen, durfte aber zwischendurch immer wieder Pause machen zugunsten orientalischer Tanzmusik, zu der dann auch ausdauernd getanzt wurde. Auch die Fahrradwerkstatt kann bald ihren Betrieb aufnehmen.

Volles Haus – so darf es weitergehen. Dann wird das Haus mit genau dem Leben gefüllt, das wir vom AK uns wünschen. Zum Lernen, zum Spielen, zum Zusammensein und Kennenlernen.

Vielen Dank von unserer Seite an die Stadtverwaltung Walldorf, die uns das Haus zur Verfügung stellt, an die SAP und die Hopp-Stiftung, ohne deren großzügige Spenden weder die Einrichtung noch der geplante Betrieb in dieser Form möglich gewesen wäre, an die Firma Tari-Bikes, die uns bei der Fahrradwerkstatt unglaublich unterstützt – und außerdem an die vielen Helfer, die in den letzten Tagen und Wochen aus dem alten Pfarrhaus eine echte Stätte der Begegnung gemacht haben!

Jede Menge Fotos findet Ihr übrigens unter www.facebook.com/AkAsylWalldorf