Volle Hütte beim Impro- Theater

Eine stattliche Anzahl an Besuchern hatte sich zum zweiten Gastspiel des Improvisationstheaters „Stegreif & Guck “ im Walldorfer Begegnungshaus eingefunden. Auch eine Reihe neuer, insbesondere junger  Gesichter hatten sich ins alte Pfarrhaus „getraut“ und werden es vermutlich überhaupt nicht bereut haben,das Wagnis eingegangen zu sein.
Denn es war witzig, sehr witzig! Es ist jedes Mal wieder erstaunlich, wie die vier Amateure in  ähnlichen Settings spontan völlig neue Kurzszenen gestalten und dabei  und damit ihre Zuhörer ins Schmunzeln bringen  bis hin zu regelrechten Lachsalven.Wobei das Publikum auch direkt eingebunden wird, denn die Akteure erbitten  Stichworte zu Gefühlen, Örtlichkeiten und Paarbeziehungen , welche  dann als Basis für eine folgende Spielsequenz dient. Zu sehen waren entsprechend eine Szene im Fahrstuhl, in welcher eine Benutzerin sich mit unterschiedlichen, zusteigenden  Charakteren auseinander setzen muss: mit einem Wüterich, einer Gelangweilten und einem Allesversteher, der ihr gerne nahekommen will bei Spaghetti Bolognese und Linsensuppe.Ein Höhepunkt war auch in diesem Jahr das Interview mit einer Wissenschaftlerin, deren Forschungsschwerpunkt   „die  Schwerkraft“ ist . Eine außer Rand und Band geratene Gebärdendolmetscherin „übersetzte“ und das Publikum lachte sich einen Ast. Same same, but different!
Selbstredend lobten Akteure und Publikum unisono die „Wohlfühlathmosphäre im Wohnzimmer“, wer´s verpasst hat, erhält noch in diesem Sommer die Möglichkeit, wenn das alte Pfarrhaus oder vielleicht sogar der Garten erneut zum „Stegreif-Gucken“ einlädt.