Die Walldorfer Nacht der Ausbildung am 03. Juni 2016 von 17 – 22 Uhr bietet eine tolle Gelegenheit verschiedenste Berufe und Ausbildungen kennen zulernen.
Schaut in den Flyer 2016 oder auf die Homepage http://www.walldorfer-nacht-der-ausbildung.de/
Die Walldorfer Nacht der Ausbildung am 03. Juni 2016 von 17 – 22 Uhr bietet eine tolle Gelegenheit verschiedenste Berufe und Ausbildungen kennen zulernen.
Schaut in den Flyer 2016 oder auf die Homepage http://www.walldorfer-nacht-der-ausbildung.de/
SWR Beitrag: Lange Wartezeiten für Asylbewerber in Karlsruhe
Durch persönliches Engagement einiger Helfer und Flüchtlinge aus Walldorf konnten wir den SWR bei einem Filmbeitrag für die Landesschau über die langen Wartezeiten und Unzuverlässigkeiten bei der Terminvergabe in Karlsruhe unterstützen.
Ein großes Dankeschön an die Flüchtlinge, für ihr Engagement und ihren Mut in die Öffentlichkeit zu gehen. Wir hoffen und wünschen für alle, das sich die Lage auch wirklich verbessert.
Am Freitag den 15.01. herrschte in der Mensa der Schillerschule eine ganz besondere Atmosphäre. Die Ehrenamtlichen des Bereiches Familie+Kinder des AK Asyl haben relativ spontan ein Fest auf die Beine gestellt, um mit den Flüchtlinge aus der Unterkunft in der Bahnhofstraße 18 einen geselligen Abend zu verbringen. Ca. 30 Ehrenamtliche mit ihren Kindern trafen sich mit ca. 40 Flüchtlingen mit deren Kindern (50+ Kinder in Summe). Es wurde gespielt, geredet und viel gelacht! Da sich die Ehrenamtlichen und die Flüchtlingsfamilien bereits seit mehreren Monaten kennen und teilweise einen sehr intensiven freundschaftlichen Umgang miteinander pflegen glich die Atmosphäre einem großen Familienfest mit leckerem Essen und guten Gesprächen. Der AK Asyl hat nebenbei die Möglichkeit genutzt die ganze Bandbreite möglicher Unterstützung für die Flüchtlinge vorzustellen, um einzelnen Personen gezielter helfen zu können.
Ein voller Erfolg war unsere Aktion „Kleine Tüte“, mit der wir „unseren“ Walldorfer Flüchtlingen zu Weihnachten eine Freude machen wollten. Zum einen, da wir unzählige Tüten aus der Bevölkerung erhielten, zum anderen, weil es für die Flüchtlinge eine echte Freude, war, am Donnerstag, 17.12. im Hohlweckgebäude vorbei zu schauen, die Weihnachtstüte in Empfang zu nehmen und noch bei einer Tasse Tee oder Kaffee und einem Stück Weihnachtsgebäck das ein oder andere nette Gespräch zu führen. Die überzähligen Tüten haben wir an die Walldorfer Plattform und die Walldorfer Tafel weiter geben.
Allen Unterstützern ein herzliches DANKESCHÖN!
Heute und für den Rest des Wochenendes hat auch unser Stand auf dem Weihnachtsmarkt geöffnet. Tee, Gebäck und Gelee kann man kaufen, für die Basteleien nehmen wir gerne eine Spende. Schaut doch mal vorbei, es lohnt sich, wie man sieht!
13 Kinder aus dem Boardinghouse haben am Sonntag, 01.11., einen wunderbaren Nachmittag im Werkraumtheater verbracht und das Stück Erbsenalarm genossen!
Nachdem wir uns im Boardinghouse getroffen hatten, haben wir den kurzen Weg ins Theater zu Fuß zurück gelegt. Im Werkraumtheater wurden wir schon mit Getränken und einem kleinen Snack begrüßt. Dann konnten wir erleben, wie der Prinz auf vielen Umwegen seine Prinzessin fand. Zum Abschluss gab es noch ein weiteres Highlight: das gemeinsame Foto mit allen Prinzessinnen und dem Rest des Ensembles.
Wir danken Jasmin Rahimi-Laridjani und ihrer Crew vom Werkraumtheater Walldorf für einen unvergesslichen Nachmittag!
Am Samstag, dem 24.10.2015 konnten wir in der GUK1+2 erfolgreich eine große Impfaktion durchführen. In 2,5 Stunden konnten über 190 Männer nach den Leitlinien des Robert Koch Instituts gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Poliomyelitis (Kinderlähmung) geimpft werden.
Die Flüchtlinge in Walldorf benötigen dringend neue Schuhe für den kommenden Winter.
Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, Geld zu spenden, das dann zweckgebunden für den Kauf von neuen Schuhen verwendet wird. Willkommen sind aber auch engagierte Mitbürger, die zusammen mit einem Flüchtling neue Schuhe kaufen gehen und die Kosten hierfür übernehmen möchten!
Spenden können gerne auf folgendes Konto der ev. Kirchengemeinde Walldorf überwiesen werden:
Ev. VSA Rhein-Neckar
IBAN: DE 73672500200007029837
BIC: SOLADES1HDB
Vermerk: Schuhpate
Für Geldspenden ab 20 Euro wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Einkaufsbegleiter melden sich bitte über die Homepage des AK Asyl www.ak-asyl-walldorf.de
Wir werden Sie dann kontaktieren!
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an dieser Aktion.
Ab 7.10. kostenlose telefonische Rechtsberatung zum Thema Asylrecht
http://www.deutsche-anwaltshotline.de/fluechtlingsberatung
Folgende Beratungsschwerpunkte stehen im Mittelpunkt:
– Zugang zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge,
– Aufenthaltsbeschränkung für Flüchtlinge,
– Finanzielle Leistungen für Flüchtlinge
– Familiennachzug der Flüchtlinge.
Da werden die Leitungen sicher heiß 🙂
Am 17. und am 25. Juli fand jeweils ein Nähkurs im schönen Fachwerk hier in Walldorf statt. Eine willkommene Abwechslung und Herausforderung – sowohl für Eva und Sabine als auch für die Teilnehmerinnen; der Erfahrungsschatz beim Nähen mit der Nähmaschine reichte von 0 – 100%.
Viel Lachen und Gestikulieren begleitete die kurzweiligen Stunden und am Ende konnte jede Teilnehmerin stolz und glücklich ihr selbstgenähtes Werk (die ersten Teilnehmer haben einen gefütterten Kulturbeutel, die zweiten ein Kissen mit Applikation genäht) mit nach Hause nehmen.
Für den dritten Termin am 29.8. haben sich wieder mehr Interessentinnen gemeldet als Plätze für den Kurs vorhanden sind; da muss die Glücksfee wieder das Los entscheiden lassen.
Ein dickes, herzliches Dankeschön an Eva und Sabine, die dies zum Selbstkostenpreis anbieten und ihre Zeit noch dazu spenden!