Beim von der SAP organisierten Heldenmarkt wurde auch diese tolle Initiative vorgestellt, mit welcher ein zwangloses Miteinander von Kindern aus Heidelberg und Umgebung ermöglicht wird – egal, ob Flüchtlingskind oder Einwohner.
Die Familien der 4 bis 12 jährigen aus der Walldorfer Unterkunft waren Feuer und Flamme, es sind 5 Kinder und 6 Erwachsene angemeldet.
Wer seine Kinder auch teilnehmen lassen möchte: Bis 10. August ist die Anmeldung noch möglich, Details am Ende des Artikels.
Kid´s World Cup Heidelberg – Fußballturnier für Kinder am 23. August
Unterstützt vom Amt für Chancengleichheit und organisiert von Heidelberger Studierenden, dem Asylarbeitskreis Heidelberg e.V. sowie weiteren KooperationspartnerInnen findet am Sonntag, 23. August von 9.30 Uhr bis 18 Uhr ein großes Fußballturnier für Kinder aus Heidelberg und Umgebung statt.
Mitmachen können alle Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 12 Jahren, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Teilnahme von Flüchtlingskindern aus Heidelberg und der Region liegt.
Durch die Aufstellung gemischter Mannschaften sollen der gegenseitige Respekt und die Toleranz unter den Kindern verschiedenster Herkunft gestärkt und damit mögliche Vorurteile abgebaut werden. Auch abseits des Fußballplatzes soll Raum geschaffen werden für den Kontakt und Austausch zwischen Eltern und Zuschauern verschiedenster Herkunft.
Durch die Unterstützung des DJK RW 1920 Handschuhsheim e.V. kann das Turnier auf deren Spielgelände in der Tiergartenstraße 124 abgehalten werden. Nach Ankunft und Auslosung der Mannschaften ist zunächst eine Trainings- und Gruppenfindungsphase geplant. Ab dem Mittag beginnt dann das eigentliche Turnier, das am Abend mit einer Siegerehrung durch Bürgermeister Wolfgang Erichson enden wird. Weitere Überraschungsgäste, wie Helmut Sickmüller (bfv-Vizepräsident und Integrationsbeauftragter) werden am Tag dabei sein.
Neben dem Turnier wird ein buntes Programm an weiteren Spielmöglichkeiten für Kinder aller Altersgruppen angeboten. Durch einen Essens- und Getränkeverkauf soll auch für das leibliche Wohl von Eltern und Zuschauern gesorgt werden. Die Verpflegung der teilnehmenden Kinder erfolgt – mit Unterstützung von REWE – kostenlos.
Da die Teilnehmer/-innenzahl auf maximal 120 Kinder beschränkt ist, wird um frühzeitige Anmeldung bis zum 10.08.2015 gebeten. Der Flyer ist zu finden unter:
https://kidsworldcup.wordpress.com/anmeldung. Anmeldungen können per E-Mail an kids-world-cup-hd@gmx.de oder per Post an den DJK RW 1920 Handschuhsheim e.V., Tiergartenstr. 124, 69120 Heidelberg, geschickt werden.